Feuer & Flamme für den Bau von Speicheröfen

ÜBER MICH

Als ich vor einigen Jahren ein kleines Haus erwarb, ahnte ich nicht welche Einwirkung dies auf meine Zukunft haben würde und welche Veränderung dies in meine berufliche Tätigkeit bringen sollte.

Das kleine, unscheinbare Häuschen an der Dorfstrasse in Rüti war in die Jahre gekommen. Eine umfangreiche Sanierung erwies sich als unumgänglich. Im Zuge der Planung wurde entschieden, das Haus wie bestehend mit einer Holzfeuerung zu beheizen. Diese Entscheidung fiel aufgrund der kompetenten Beratung des beigezogenen Ofenbauers, welcher Vor- und Nachteile von verschiedenen Holzfeuerungssystemen aufzeigte. Letztlich haben die Vorzüge eines Speicherofens überzeugt.

So hatte ich die einmalige Gelegenheit, während ca. dreier Wochen dem Ofenbauer über die Schulter zu schauen und mitzuerleben, wie ein so einzigartiges Werk erschaffen wird. Fasziniert vom handwerklichen Geschick, welches beim Bauen eines Speicherofens erforderlich ist, entstand erstmals der Gedanke «dieses Handwerk möchte ich erlernen».

Was erst nur ein flüchtiger Gedanke war, reifte allmählich und wurde konkret. Zwei Jahre später, im Alter von 48 Jahren, begann ich dann meine Lehre bei Chäli Ofendesign in der Nähe von Einsiedeln. Während der Lehrzeit durfte ich bei diversen, spannenden Projekten dabei sein, praktische Erfahrung sammeln und so einen breiten Einblick in die Tätigkeitsbereiche des Ofenbauhandwerks gewinnen. Im Frühjahr 2024 absolvierte ich erfolgreich die Abschlussprüfung als Ofenbauer EFZ.

ofenhandwerk-cyrill-loosli